Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Websites nutzen und elektronisch mit uns kommunizieren. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und die geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften einzuhalten.
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass die verantwortliche Stelle für Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Website, diejenige ist, die im Impressum der jeweiligen Website genannte Gesellschaft ist.
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
Per E-Mail: Datenschutz@hengstenberg.de
Per Post: Datenschutzbeauftragter, Hengstenberg GmbH & Co. KG, Mettinger Straße 109, 73728 Esslingen
Wir erfassen nur personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten oder die erforderlich sind, damit wir Ihnen unseren Dienst bereitstellen können. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig unter anderem Angaben zu dem von Ihnen verwenden Browser und Betriebssystem, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen, das Datum des Besuches sowie aus Sicherheitsgründen, z.B. zur Erkennung von Angriffen auf unsere Websites, und für die Dauer von sieben Tagen die Internet-Protocol-Adresse (IP-Adresse), die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde. Sonstige personenbezogene Daten werden dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben. So stellen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Postadresse, Ihre Telefonnummer sowie ggf. weitere Daten zur Verfügung, um Informationen zu unseren Produkten zu erhalten, an Gewinnspielen oder Umfragen teilzunehmen, Produkte zu kaufen oder einfach auf dem neusten Stand bezüglich der für Sie interessanten Produkte zu sein.
Wenn Sie unsere Website aufrufen und Sie in Freitextfelder etwas eintragen und z.B. kommentieren speichern unsere Systeme die Internet-Protocol-Adresse (IP-Adresse). Wir benötigen diese Information aus Sicherheitsgründen, um Missbrauch vorzubeugen und für andere Zwecke der Gefahrenabwehr.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Nur autorisierte Mitarbeiter/innen haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Dies können gegebenenfalls auch autorisierte Mitarbeiter/innen unserer Dienstleister sein, die im Auftrag von uns die Daten verarbeiten oder Zugriff auf diese Daten haben. Für diesen Fall haben wir mit dem Dienstleister einen sogenannten "Auftragsdatenverarbeitungsvertrag" geschlossen.
Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten keinen anderen Unternehmen zur Verfügung, die diese für Direktmarketingmaßnahmen verwenden möchten, es sei denn, Sie haben uns die Erlaubnis dafür gegeben. Des Weiteren stellen wir in einem stark begrenzten Rahmen folgenden anderen Stellen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung:
Sofern personenbezogene Daten in einem Land außerhalb der EU und des EWR verarbeitet werden, stellen wir das angemessene Datenschutzniveau durch den Abschluss des von der EU dafür vorgegebenen Standardvertrages sicher oder es liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission für das jeweilige Land vor.
Ihre personenbezogenen Daten werden aufgrund von Einwilligungserklärungen, die von Ihnen aktiv abgegeben wurden, z.B. für den Versand von Newslettern, verarbeitet.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben wir nachfolgend aufgeführt:
Das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben auch das Recht, eine abgegebene Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die eingangs genannten Kontaktdaten von unserem Datenschutzbeauftragten.
Ergänzend möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass in jedem unserer Newsletter für den Widerruf der Einwilligung hierzu, die Möglichkeit gegeben ist, sich für diesen Dienst auszutragen und damit die abgegebene Einwilligung zu widerrufen. Eine telefonische Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten ist aufgrund der fehlenden eindeutigen Identifikation leider nicht möglich.
Darüber hinaus besteht das Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Auf Ihrem Endgerät können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browsers bzw. Endgeräte Herstellers. Wenn Sie verschiedene Computer an unterschiedlichen Standorten verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass jeder Browser Ihren Präferenzen bezüglich Cookies entspricht.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies, um z.B. Informationen wie Browsertyp und Betriebssystem, betreffende Seite, Pfad auf die Website usw. zu erfassen und die Nutzung dieser Website zu verstehen. Cookies helfen uns dabei, unsere Website an die Bedürfnisse unserer Verbraucher anzupassen und bestimmte Services und Funktionen, wie zum Beispiel auf Sie abgestimmte Informationen anzubieten.
Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie zugestimmt haben oder dies technisch unbedingt erforderlich ist, z.B. um einen geschützten Login zu ermöglichen.
Diese Cookies ermöglichen es, Komfort und Leistung von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Name | Zweck |
sessid | Dieses Cookie speichert die ID eines Nutzers während des Besuchs einer Seite |
lastSessInit | Zeitstempel der letzten Session-Eröffnung |
Unsere Websites enthalten Links zu anderen Websites. Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung von Seiten anderer Anbieter. Unsere Datenschutzerklärung gilt dort nicht.
Stand: Mai 2018